Kennen Sie schon unseren Newsletter?
Dieser erscheint einmal im Quartal und versorgt Sie mit zusätzlichen Informationen zum Konsortium.

Informationen zum Konsortium

OLEcon fördert Diamond Open Access

OLEcon bietet die Möglichkeit durch ein finanzielles Engagement im Konsortium eine nachhaltige Finanzierung von wissenschaftlichen Zeitschriften zu unterstützen.

Kooperation

Konsortiales Finanzierungsmodell von OLEcon-Zeitschriften

Die Zeitschriften von OLEcon sind Diamond Open Access.

Um Open Access für die OLEcon-Zeitschriften nachhaltig zu sichern, baut die ZBW ein Finanzierungskonsortium auf. Mit einem finanziellen Engagement im Konsortium können Sie OLEcon unterstützen.

Die ZBW organisiert das Konsortium zur Finanzierung von OLEcon. Ein Einstieg oder Ausstieg aus dem Konsortium ist jedes Jahr möglich.

Die Finanzierungsrunde (Pledging) für 2025 ist erfolgreich abgeschlossen! Die Liste der Mit-Finanzierer finden Sie untenstehend.

 

Sie haben weitere Fragen? Schauen Sie doch auf unserer Fragen Seite, ob wir dort nicht schon eine Antwort auf Ihre Frage haben. Sie können jederzeit auch den Kontakt zu uns aufnehmen. Klicken Sie dafür einfach hier.

Finanzierungsrunde 2026

Die Finanzierungsrunde für 2026 ist gestartet. 

Teil des Pakets in 2026 sind folgende Zeitschriften:

  1. German Journal of Agricultural Economics (GJAE)
  2. European Journal of Economics and Economic Policies (EJEEP)
  3. Junior Management Science (JUMS)
  4. Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung (VAW
  5. XXX

Weiterführende Informationen zu den einzelnen Zeitschriften sowie zum Konsortium finden Sie in unserer Angebotsmatrix. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mit diesem Formular können Sie Ihre Einrichtung für das Konsortium im Jahr 2026 anmelden.
Die Frist für die Anmeldung ist der XX.XX.2025

Informationsveranstaltungen zum Konsortium:

XXX

XXX

Open Access

BMBF-Projekt OLEKonsort

Die Finanzierung von Diamant Open Access ist ein Desiderat. Eine stabile Finanzierung ist insbesondere wichtig für wissenschaftsgeleitete Publikationen, die unabhängig von großen kommerziellen Verlagen erscheinen. Das Projekt OLEKonsort hat zum Ziel, ein stabiles und nachhaltiges Konsortium für die gemeinschaftliche Finanzierung von wissenschaftsgeleiteten Diamant-Open-Access-Zeitschriften in den Wirtschaftswissenschaften aufzubauen. Mit dem Projekt möchte die ZBW die Professionalisierung konsortial organisierter Finanzierung von wissenschaftsgeleiteten Publikationen forcieren.

Das Konsortium zur Finanzierung eines wirtschaftswissenschaftlichen Zeitschriftenpakets wird über mehrere Mechanismen stabilisiert. Erstens wird für das geplante Konsortium auf eine umfassende Beteiligung finanzierender Einrichtungen gesetzt. Als bestärkendes Element beinhaltet die Projektplanung zweitens ein Konzept zum Community-Aufbau und -Management, um die finanzierenden Einrichtungen als Interessengemeinschaft dauerhaft eng an das Konsortium zu binden. Drittens sieht das Konzept die Einbindung der Nutzenden des Zeitschriftenpakets vor, also z.B. den Herausgeber:innen oder Mitgliedern des Editorial Boards. Sie flankieren als Stakeholder die Kommunikation der ZBW und vermitteln die Relevanz der jeweiligen Zeitschriften aus Sicht der Wirtschaftsforschenden. Viertens entwickelt die ZBW ein Monitoringsystem, mit dessen Hilfe der konsortiale Erfolg gemessen werden kann.

OLEKonsort

Mit-Finanzierer im Konsortium OLEcon 2025:

Universitätsbibliothek Bielefeld
KLU Bibliothek
Universität Hamburg, Bibliothek der Fakultäten WISO und BWL, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Universitätsbibliothek St. Gallen

Die Unterstützer:innen des Konsortiums 2025

Die gesamte Liste der unterstützenden Einrichtungen für das Jahr 2025 finden Sie hier.

Zahlen und Fakten aus 2024

Reporting Konsortium2024

Eine Liste mit den am Konsortium 2024 teilnehmenden Institutionen finden Sie hier

Skip to content